Beschreibung
Laserscanner zur Erfassung von Massendaten und Erstellung von LiDAR-Punktwolken.
Laserscanner zur Erfassung von Massendaten und Erstellung von LiDAR-Punktwolken.
Gewicht | 1,4 kg |
Messgenauigkeit | Weniger als 0,1 m auf 100 m |
Arbeitstemperatur | -20 ℃ ~ 55 ℃ |
Leistungsbereich | 12V-24V |
Verbrauch | 20W |
Transport-Plattform | Drohne und Bodenfahrzeug |
Lagerung | 64 GB Speicherplatz, maximale Unterstützung von 128 GB TF-Karten |
Messbereich | 80m @ 10% Reflektivität, maximale Reichweite 120m |
Laser-Klasse | 905nm Klasse 1 (IEC 60825-1:2014) |
Nr. Kanäle | 16 Kanäle |
Genauigkeit der Reichweite | ±1 cm (typischer Wert) |
Frequenz der Abtastung | 10 Hz, 20 Hz |
Daten | Doppeltes Echo 640.000 Punkte/Sek. |
Sichtfeld | 360°, einstellbar |
Laser-Sensor | HESAI XT16 |
Häufigkeit der Aktualisierung | 200 Hz |
Genauigkeit der Kopfzeile | 0.040° |
Genauigkeit der Tonhöhe | 0.015° |
Präzision beim Walzen | 0.015° |
Genauigkeit der Position | ≤0,05 m |
GNSS-Signaltyp | GPS L1 / L2 / L5 GLONASS L1 / L2 BDS B1 / B2 / B3 GAL E1 / E5a / 5b |
Feld-Software | Abfluginformationen: Position, Geschwindigkeit, Höhe |
Nachbearbeitungs-Software | Ausgabe der Punktwolken-Daten: LAS-Format, benutzerdefiniertes TXT-Format |
Auslöser | Distanz- oder Zeitauslöser |
Effektive Pixel | 26 mPX und 83-Grad-Sichtfeld |